Für das Team Uri Frauen I stand eine happige Woche auf dem Programm. Innerhalb von drei Tagen waren die Urnerinnen gleich zweimal im Einsatz. Im Heimspiel gegen den FC Willisau konnte sich die Equipe von Leila Zgraggen und Dario Zgraggen mit 2:1 durchsetzen, während sie im Auswärtsspiel gegen die SG Obwalden mit 1:3 unterlag.
Mit dem FC Willisau haben sich die Urnerinnen in der Vergangenheit schon ein paar Mal duelliert. Die Protagonistinnen erwarteten ein intensives und körperbetontes Spiel.
Die Startphase verlief ziemlich hektisch. In der 12. Minute gelang den Luzernerinnen das 0:1.
Daraufhin kamen die Gastgeberinnen etwas besser in die Partie. Dennoch gab es viele Unstimmigkeiten. Im Abschluss zeigte man sich zu wenig kaltschnäuzig. Somit stand es nach 45 Minuten 0:1.
Das Trainerduo fand in der Halbzeitansprache beruhigende und motivierende Worte. Nun wollten die Spielerinnen den Gameplan besser umsetzen.
In der Tat traten die Hausherrinnen nun entschlossener auf. Dank eines herrlichen Freistosstores von Svenja Arnold konnten die Urnerinnen in der 55. Minute zum 1:1 ausgleichen.
Wenige Zeigerumdrehungen später legte das Heimteam nach. Eliane Furger traf nach einer schönen Einzelleistung souverän in die linke Ecke. 2:1 für das Team Uri Frauen I.
Daraufhin drückten die Willisauerinnen vehement auf den Ausgleich. Die Gäste waren besonders bei Eckbällen gefährlich. Aber die Abwehr der Gastgeberinnen verteidigte stark. Zudem parierte Torhüterin Julia Novacic einige Male in extremis.
Schliesslich konnten sich die Urnerinnen mit 2:1 durchsetzen und nach langer Zeit wieder einmal einen Rückstand drehen.
Zwei Tage nach dem Heimsieg gegen den FC Willisau reiste das Team Uri Frauen I zum Nachholspiel nach Alpnach. Dort traf es auf die SG Obwalden I. Die Gäste wurden dabei durch einige Spielerinnen aus dem Team Uri Frauen II unterstützt.
Mit der SG Obwalden trafen die Urnerinnen auf körperlich präsente und schwer zu bespielende Gegnerinnen.
Die Gäste aus dem Urnerland starteten gut ins Spiel. Sie konnten viel Ballbesitz verzeichnen und überzeugten durch ein geordnetes Aufbauspiel. Zudem konnten sie sich dank schöner Passkombinationen mehrfach vors Tor bringen – jedoch fehlte der zündende Abschluss.
In der 38. Minute musste das Team Uri Frauen I das 0:1 hinnehmen – ein unglücklicher Gegentreffer. Unmittelbar vor dem Pausentee trafen die Obwaldnerinnen per Freistoss zum 2:0.
Die Urnerinnen verloren nun zunehmend den Spielfluss. Es schlichen sich viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten ein. Zudem kam es zu zahlreichen Unterbrechungen, die ein flüssiges Spiel verhinderten.
Im Anschluss wurden die Gäste wieder stärker und bekundeten zweimal grosses Pech: Das Aluminium rettete die Obwaldnerinnen.
In der 81. Minute gelang dem Heimteam das 3:0.
Das Team von Leila Zgraggen und Dario Zgraggen gab jedoch nicht auf. Lynn Gnos konnte sich am rechten Flügel durchtanken und flankte zur Mitte. Dort verwertete Julie Gisler zum 3:1.
Die Urnerinnen warfen nochmals alles in die Waagschale, aber leider konnten sie die Partie nicht mehr drehen. Somit mussten sie sich mit 1:3 geschlagen geben.
Das nächste Spiel findet am Mittwoch, 24. September auswärts in Nebikon statt. (tb)