Nach zuletzt unglücklichen Punktverlusten in den Schlussminuten wollten die Schattdorfer Db Junioren unbedingt beweisen, dass sie es besser können. Furios und vielversprechend startete das Spiel für die Schützlinge von Sandro Zamuner, André Zgraggen und Endrit Krasniqi: Keine 10 Minuten waren gespielt und der FCS führte auf heimischem Terrain bereits mit 2:0. Über das gesamte Viertel waren sie das bessere Team und es überraschte nicht, dass mit einem schön vorgetragenen Angriff das Skore noch vor der ersten Pause auf 3:0 erhöht werden konnte. Auch im zweiten Abschnitt war der FCS über weite Strecken am Drücker. Jedoch wähnte man sich fast am letzten Auswärtsspiel. Die Schattdorfer rannten mal um mal auf das gegnerische Tor, scheiterten aber an der Abwehr, am Schlussmann oder trafen nur das Aluminium. Durch eine Unachtsamkeit in der Defensive konnten die Zuger noch vor der grossen Pause zum 3:1 einschiessen und dieses Viertel für sich entscheiden. Nach dem Anschlusstreffer kamen nun auch die Gäste besser ins Spiel und zeigten ihrerseits schöne Spielzüge. Sie setzten so das Heimteam zeitweise sogar unter Druck. In der besten Phase der Zuger, waren es dann aber wieder die Rotschwarzen, welche mit einem sehenswerten Angriff über die Seite und einem Flachpass in die Mitte, erfolgreich abschliessen konnten. Nun wechselten sich die Tore in regelmässigen Abständen ab. Die Zuger konnten nochmals verkürzen, dann stellte der FCS den 3 Tore Vorsprung wieder her. Somit stand es vor dem letzten Viertel 5:2 für das Heimteam. Der Schlussabschnitt war ausgeglichen. Wiederum waren es erst die Zuger, welche zum dritten Mal skorten. Die Antwort folgte aber postwendend und es war das Heimteam, welches den Schlusspunkt zum verdienten 6:3 Erfolg setzen konnte. (le)