Nach zuletzt vier Siegen in Folge wollte der FC Schattdorf gegen den FC Rothenburg gleich dreifach triumphieren: die Heimserie wahren, die Siegesserie in der Meisterschaft fortsetzen und sich für die deutliche Cupniederlage im September revanchieren.

Wie schon in Baar erwischten die Gäste den besseren Start. Bereits in den Anfangsminuten kam der Rothenburger Captain nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zu einer guten Möglichkeit, doch Torhüter Arnold war früh gefordert und parierte stark. Auch beim nächsten Versuch – ein Schlenzer in die lange Ecke – zeigte sich der Urner Schlussmann reaktionsschnell und hielt seine Mannschaft im Spiel.

Schattdorf hatte in dieser Phase Mühe, offensiv Akzente zu setzen. Erst ein Freistoss von Baumann brachte etwas Gefahr, als Captain Stampfli im Fünfmeterraum plötzlich frei stand, den Ball aber nicht am Torwart vorbeibrachte. In der 30. Minute vergaben die Gäste dann die bis dahin grösste Chance: nach einem schnellen Angriff über die Seite flog eine gefährliche Flanke in den Strafraum, doch der Stürmer des FCR verpasste aus drei Metern das leere Tor.

Und wie so oft im Fussball – wer sie vorne nicht macht, kassiert sie hinten. Im direkten Gegenzug entwischte Baumann über die rechte Seite, legte quer auf Arnold, der diesmal eiskalt blieb und zum 1:0 einschob. Ein Treffer entgegen dem Spielverlauf, der Schattdorf jedoch beflügelte: Kurz vor der Pause traf Agrebi noch den Pfosten.

Sack zugemacht

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der FCS von seiner effizienteren Seite. Während man zu Saisonbeginn Führungen oft noch hergab, brachte man diese nun souverän über die Zeit – und baute sie sogar aus. Der eingewechselte Zgraggen sorgte in der 65. Minute für das 2:0, als er nach einem Laufduell über die Seite den gegnerischen Torwart an der nahen Ecke erwischte.

Mit dieser Vorentscheidung im Rücken kontrollierten die Urner das Spielgeschehen deutlich besser. Durch hohes Pressing und engagierte Zweikämpfe gewannen sie viele Bälle tief in der gegnerischen Hälfte. Einer dieser Ballgewinne führte zum 3:0: Arnold vollendete mit einem wunderschönen Volley aus rund 16 Metern ins linke obere Eck – unhaltbar.

Der komfortable Vorsprung geriet in der Schlussphase nicht mehr in Gefahr. Rothenburg fand keine Mittel mehr, um die stabile Urner Defensive zu knacken. So blieb es beim verdienten 3:0-Erfolg, mit dem sich der FC Schattdorf erfolgreich für die Cupniederlage revanchierte.

Im letzten Spiel vor der Winterpause wartet nun der Aufsteiger FC Hochdorf. Trotz Tabellenende dürfen die Urner den Gegner nicht unterschätzen – die Seetaler haben zuletzt einige Teams ins Wanken gebracht. Mit einem weiteren Sieg könnte der FCS gar mit einem halben Dutzend Erfolgen in Serie in die Winterpause gehen.(rm)