Mit dem klaren Ziel, die Herbstrunde mit einem positiven Erlebnis zu beenden, traten die Da-Junioren des FC Schattdorf zum letzten Meisterschaftsspiel gegen die SG Ibach-Schwyz an. Die Vorgabe der Trainer Adi Tresch und Iwan Bissig war deutlich: ein Sieg zum Abschluss der Herbstrunde. Die Umsetzung auf dem Platz gelang eindrucksvoll.
Von Beginn an präsentierte sich das Schattdorfer Team hochkonzentriert, motiviert und kämpferisch. Die Zweikämpfe wurden konsequent angenommen und gewonnen, der Gegner aus dem Nachbarkanton früh unter Druck gesetzt. Mit sehenswerten Passkombinationen gelang es, schnell in die Spitze zu spielen. Das erste Viertel dominierte der FCS klar und ging verdient mit 2:0 in Führung. Im zweiten Viertel schlichen sich kleine Unachtsamkeiten ein. Die Schattdorfer standen nicht mehr so eng bei ihren Gegenspielern, was der SG Ibach-Schwyz Raum für Chancen eröffnete. Ein Freistoss fand durch mehrere Beine hindurch den Weg ins Tor. Mit einem knappen 2:1 Halbzeitresultat ging es in die lange Pause. Nach dem Seitenwechsel liess Schattdorf keine Zweifel mehr am Ausgang der Partie aufkommen. Mit grossem Einsatz wurden die Bälle erkämpft und weitere Chancen herausgespielt. Im dritten Viertel fiel das 3:1, im letzten Abschnitt das entscheidende 4:1. Der Sieg im Axen-Derby war damit perfekt.
Mit diesem Erfolg schliessen die Da-Junioren des FCS eine starke Herbstrunde ab: sechs Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage – eine grossartige Leistung in der Elite-Kategorie. Grossen Anteil an diesem Erfolg haben die beiden Trainer, welche den jungen Kickern ihre grosse fussballerische Erfahrung weiter vermitteln und dafür viel Freizeit opfern.
Die Saison ist für das Da-Team noch nicht ganz vorbei: Am kommenden Samstag, 1. November, steht der 1/16-Final im Cup an. Auswärts trifft der FCS auf den SC Reiden. (le)










